Gurkensalat Rezept

Gurkensalat ©iStockphoto/nata_vkusidey
Zubereitung von Gurkensalat
Für den Gurkensalat die Salatgurken waschen, schälen und in feine Scheiben schneiden. Dies gelingt mit einem scharfen Messer oder einer Gurkenreibe am besten. Danach den Zwiebel und Paprika würfelig schneiden und den gewaschenen Schnittlauch fein hacken. Alle geschnittenen Zutaten in eine große Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend 1 Becher Rahm, 1 Teelöffel süßen Senf, 1 Teelöffel Kürbiskernöl und 3 Esslöffel Essig (je nach Bedarf mehr oder weniger) unterrühren.
Die Knoblauchzehen schälen, mit Hilfe einer Presse zerdrücken und diese dann ebenfalls unter die Masse rühren. Wer möchte, kann zusätzlich 250g mageren in streifen geschnittenen Putenschinken dem Salat zufügen und genießt diesen dann mit einem knusprigen Stück Gebäck oder Brotscheibe als vollständige Mahlzeit. Vor allem im Sommer ist dies ein sehr erfrischendes und schnell zubereitetes Essen für die ganze Familie.
Für die Dekoration:
Die Salatgurke waschen und dann in der Mitte durchschneiden. Diese Hälften dann halbieren und das Gurkeninnere mit einem Löffel ausschaben. Somit entsteht ein kleines Schiffchen, in das man nun den Gurkensalat füllen kann. Zum Schluss noch einige essbare Blüten darauf platzieren und mit ein paar Tropfen Kürbiskernöl beträufeln. Damit das Schiffchen beim Essen und Servieren nicht umfällt, streut man Maiskörner aus der Dose auf einen Teller und legt dann die Gurke mit dem Salat darauf. Somit ist der Salat fertig und kann den Gästen nun serviert werden. Dieser Salat ist sehr schnell zubereitet. Wenn einmal Zeitnot besteht, kann man diesen auch problemlos schon ein bis zwei Stunden zuvor zubereiten. Anrichten aber bitte erst kurz vor dem Servieren! Viel Spaß beim Zubereiten und guten Appetit beim Verzehr!
Portionen: 4
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Zutaten:
750g frische Salatgurken
1 gelben Paprika
2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
1 Bund Schnittlauch
1 Becher Rahm
3 Esslöffel Essig
1 Teelöffel süßen Senf
1 Prise Salz, Pfeffer
1 Teelöffel Kürbiskernöl
Für die Dekoration:
1 große Salatgurke
ein wenig Mais aus der Dose (Es kann auch nach einer Alternative gesucht werden, vielleicht möchte der eine oder andere Koch eine andere Zutat wählen? Hauptsache das Gurkenschiff rutscht nicht!)
essbare Blüten (diese wirken am besten in den Farben rot und rosa)
ein wenig Kürbiskernöl
Top Artikel in Salat Rezepte
Blattsalat mit Gurke, Granatapfel und Schafskäse
Eiersalat Rezept
Schichtsalat Rezept
Couscous Salat Rezept
Italienischer Nudelsalat Rezept
Gurkensalat Rezept
Schwäbischer Kartoffelsalat Rezept
Bulgursalat Rezept
Quinoa mit Avocado Rezept
Caesar Salad Rezept