Skip to main content

Sauerkraut Rezept

Sauerkraut
Sauerkraut

Sauerkraut ©iStockphoto/margouillatphotos

Zubereitung von Sauerkraut

Für das Sauerkraut zunächst die Gläser und deren Deckel mit heißem Wasser abspülen; es eignen sich besonders gut Marmeladen- oder auch Mayonnaisegläser, die einen Schraubverschluss haben. Dann den Weißkohl fein hobeln oder mit Hilfe eines Allesschneiders fein schneiden und gut mit dem Salz und nach Belieben mit den Gewürzen vermengen.

Dabei die Masse gut per Hand verkneten, bis Saft austritt. Anschließend die sauberen Gläser in eine große Plastikschüssel, Plastikwanne oder ähnliches stellen, da beim Gärungsprozess Flüssigkeit austritt und man somit diese gut beseitigen kann. Dann den vorbereiteten Weißkohl in die Gläser füllen, hierbei ist zu beachten, dass diese zwar bis zum Rand zu füllen sind, der Weißkohl aber nicht mit Kraft hineingestopft werden sollte, da das den Gärungsprozess erschweren könnte. Dann die befüllten Gläser mit Frischhaltefolie bedecken und mit den Deckeln fest verschließen. Die Gläser dann circa eine Woche in der Küche aufbewahren oder einem anderen Raum, in dem eine Temperatur von circa 18 Grad herrscht. Anschließend werden die Sauerkrautgläser in einem kühlen Raum, zum Beispiel im Keller, aufbewahrt. Währenddessen immer wieder prüfen, ob die Gläser noch fest verschlossen sind. Nach einer Wartezeit von insgesamt zwei bis drei Wochen ist das Sauerkraut fertig.

Nun kann man das Sauerkraut beispielsweise als Rohkostsalat oder gedünstet verzehren. Zum Verfeinern bieten sich unter anderem geraspelte Möhren und gewürfelter Speck an.

Portionen: 6
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: 60 Minuten

Zutaten:
1 Weißkohl
je 1 gestrichener Esslöffel Salz pro Kilogramm Weißkohl
1 Prise Kümmel und Dill je nach Geschmack

Top Artikel in Gemüse Rezepte